Die Ausweisung der Salzburger Protestanten 1731/32Im selbständigen Fürsterzbistum Salzburg war der Gegenreformation ebenfalls nur oberflächlich Erfolg beschieden, auch hier blühte der Geheimprotestantismus: Nach einer Anzeige wurden mitten im Winter 1684/85 …
- Die Evangelische Frauenarbeit in Österreich
Die Anfänge der Evangelischen Frauenarbeit reichen in die Emanzipationsbewegung des beginnenden 20. Jahrhunderts zurück. In vielen Evangelischen Pfarrgemeinden entstanden Frauenvereine, die eine rege soziale Tätigkeit …
- Das kalvinische Idealbild eines Herrschers
Das in kalvinischem Sinne Idealbild eines Herrschers lebte bereits in der zweiten Hälfte des XVI. Jahrhunderts in der ungarischen Literatur und Csujak István Miskolczi zählt …