- 1600 bis 1648
Katholische Reform und Gegenreformation Nachdem die Glaubensspaltung unleugbare Tatsache geworden war, ging das Bestreben der Habsburger dahin, das Luthertum aus den Erblanden zu verdrängen. Unter …
- 1555 bis 1600
Österreich, ein mehrheitlich protestantisches Land Gemäß dem im Augsburger Religionsfrieden 1555 festgelegten Prinzip „Cuius regio, eius religio“ konnten die römisch-katholischen Habsburger in den Erblanden die …
Religionsunterricht an Volks- und HauptschulenWarum tut sich das jemand an: 22 Stunden in der Woche Unterricht halten für Kinder aus 59 Schulen??? Zugegeben, das ist der Extremfall (nämlich die …