Die Ausweisung der Salzburger Protestanten 1731/32Im selbständigen Fürsterzbistum Salzburg war der Gegenreformation ebenfalls nur oberflächlich Erfolg beschieden, auch hier blühte der Geheimprotestantismus: Nach einer Anzeige wurden mitten im Winter 1684/85 …
- Bevölkerungsentwicklung der Evangelischen in Österreich
In ihrer Studie prognostizieren die Autoren Goujon u. a. (2007) das zukünftige Gefüge religiöser Gruppierungen in Österreich anhand verschiedener Szenarien, die unter anderem religions- und …
- Das Protestantenpatent
Mit der Niederschlagung der Oktoberrevolution 1848 setzte die Periode des Neoabsolutismus ein, zu dessen Beginn etliche Angelegenheiten geregelt wurden, die für die Evangelischen tiefgreifende Veränderungen …