- Von der Suppenküche zum interreligiösen Dialog
Es sind die gesellschaftlichen Veränderungen, die sich auch in der Geschichte der Evangelischen Frauenarbeit in Österreich (EFA) widerspiegeln. Die Anfänge reichen zurück in die Emanzipationsbewegung …
- Das Protestantenpatent 1861
Als Folge der Märzrevolution von 1848 war mit der Pillersdorf’schen Verfassung erstmals in der österreichischen Geschichte volle Glaubens- und Gewissensfreiheit garantiert und den gesetzlich anerkannten …
Evangelische Schule am KarlsplatzIm Jahr 1859 stiftete Kaiser Franz Josef I. den Baugrund für eine evangelische Schule. Am 17. März 1860 wurde der Baugrund übergeben und im September …