- 1555 bis 1600
Österreich, ein mehrheitlich protestantisches Land Gemäß dem im Augsburger Religionsfrieden 1555 festgelegten Prinzip „Cuius regio, eius religio“ konnten die römisch-katholischen Habsburger in den Erblanden die …
- Die „anstoss“-Affäre
Wir haben im Jänner 1963, ohne es zu wissen, mit der Herausgabe des anstoss die später so genannten 68er Jahre vorweggenommen. Innovativ, stürmisch und unbekümmert. …
1648 bis 1781„Glaube oder Heimat“ Die Gegenreformation, das Verbot des Protestantismus und das Erstarken des Katholizismus im 17. Jahrhundert machten in den österreichischen Ländern eine evangelische Existenz …